[ « zurück im Rundgang oder Einstieg Rundgang oder weiter im Rundgang » ]
In
unserem Kraftwerk wird der überhitzte Wasserdampf den Turbinenanlagen
zugeführt und dort zu Strom und Fernwärme umgewandelt. Dabei entsteht über Kraftwärmekopplung gleichzeitig Strom und
Fernwärme, bei einer Brennstoffausnutzung von ca. 83%.
Aus der an unserem Standort betriebenen Entnahme-Kondensationsturbine können
36 MWtherm und aus den in der neuen Rauchgasreinigungsanlage installierten Wärmeverschiebungssystemen
ca. 2,5 MWtherm ausgekoppelt werden.
Dabei werden 750 m³ Fernwärmewasser pro Stunde aufgewärmt. Dieses Fernwärmewasser fließt durch das Netz der Kasseler Fernwärme GmbH, je nach Jahreszeit mit einer Vorlauftemperatur zwischen 80 - 130 °C. Die Rücklauftemperatur beträgt 60 - 65 °C.
Zusätzlich zu den beiden Müllkesseln können bei größerem Bedarf an Fernwärme mit einem Erdgasbefeuerten Hilfsdampferzeuger 23 Mg Wasserdampf pro Stunde erzeugt werden.
[ « zurück im Rundgang oder Einstieg Rundgang oder weiter im Rundgang » ]